Burano-Spitze

Die Spitze (auf Italienisch Merletto, Pizzo oder Trina) wird in einem besonderen Verfahren gefertigt, um ein leichtes, edles und hübsches Gewebe entstehen zu lassen. 

Die Spitze wird nicht in das Gewebe eingebracht, sondern durch Nadelstickerei freihändig, sozusagen in der Luft, angefertigt.

Die Spitze gab es schon in früheren Zeiten. Aus verschiedenen Quellen geht hervor, dass sie im 15. Jahrhundert in Venedig entstand. 

Es handelt sich um eine Technik mit unregelmäßigen Maschen, die sehr viel Geschick erfordert und bis zu Hälfte des 16. Jahrhunderts ausschließlich von Hand umgesetzt wurde. 

Der sogenannte „Luftstich“ oder „Venedig-Stich“, der in seiner feineren und subtileren Entwicklung zum „Burano-Stich“ wurde, benannt nach der kleinen Insel in der Lagune, auf der die Spitze auch heute noch per Hand gestickt wird. 

Vis a Vis 001

2.102,75 $

Vis a Vis 002

2.441,90 $

Tischdecke 001

5.833,43 $

Tischdecke 002

33.915,31 $

Tischdecke 004

3.798,51 $

Tischdecke 006

2.170,58 $

Tischdecke 008

881,80 $

Tischdecke 009

813,97 $

Platzdeckchen 001

271,32 $

Platzdeckchen 002

515,51 $

Platzdeckchen 003

515,51 $

Platzdeckchen 005

1.220,95 $

Platzdeckchen 006

610,48 $

Platzdeckchen 007

339,15 $

Platzdeckchen 008

339,15 $

Platzdeckchen 009

312,02 $

Platzdeckchen 010

610,48 $

Platzdeckchen 011

610,48 $

Platzdeckchen 012

74,61 $

Platzdeckchen 013

128,88 $

Tafelaufsatz 001

176,36 $

Tafelaufsatz 002

162,79 $

Tafelaufsatz 003

217,06 $

Tafelaufsatz 006

474,81 $

Tafelaufsatz 007

47,48 $

Tafelaufsatz 008

339,15 $

Tafelaufsatz 009

176,36 $

Tafelaufsatz 010

271,32 $

Tafelaufsatz 012

474,81 $

Tafelaufsatz 013

176,36 $

Tafelaufsatz 014

271,32 $